|
11 |
Agreement from a Diachronic Perspective Berlin/Boston : De Gruyter, 2015
|
|
|
12 |
Agreement from a Diachronic Perspective Berlin/Boston : De Gruyter, 2015
|
|
|
13 |
Die Bedeutung der Brüder Grimm für die deutsche Sprache und Sprachkultur heute Kämper, Heidrun. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2015
|
|
|
14 |
Die Brüder Grimm. Pioniere deutscher Sprachkultur des 21. Jahrhunderts Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2015
|
|
|
15 |
Sprache für das Volk. Die Brüder Grimm als Volkserzieher und Vorreiter eines modernen Bildungsbegriffs Kämper, Heidrun. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2014
|
|
|
16 |
Sprachwandelvergleich – Comparing Diachronies Fleischer, Jürg. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2013
|
|
|
17 |
Frühneuhochdeutsche und mittelniederdeutsche Syntax im Kontrast Enthalten in Zeitschrift für deutsche Philologie 2013, Nr. 01: 49-72
|
|
|
18 |
Historische Syntax des Deutschen Fleischer, Jürg. - Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2011
|
|
|
19 |
Describing and Modeling Variation in Grammar Berlin/Boston : De Gruyter, 2009
|
|
|
20 |
Westjiddisch in der Schweiz und Südwestdeutschland Fleischer, Jürg. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2005
|
|