|
11 |
Autosoziobiographien von Didier Eribon und Annie Ernaux. Konsumverhalten in der französischen Arbeiter:innenklasse Schäfer, Mona. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
12 |
[Eribon] Rückkehr nach Reims Eribon, Didier. - Berlin : Suhrkamp, 2023, Erste Auflage
|
|
|
13 |
Buchrezension zu Didier Eribons "Rückkehr nach Reims" Melnyk, Theresa. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
14 |
Einstieg ins Thema Diversity D., Maher. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
15 |
Einstieg ins Thema Diversity München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
16 |
Reading Response zu Exklusionserfahrungen zum Text "Rückkehr nach Reims" von Didier Eribon München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
17 |
[Rezension zu:] Eribon, Didier: Der Psychoanalyse entkommen Lahl, Aaron. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2022
|
|
|
18 |
[Rezension zu:] Tögel, Christfried (Hg.), Zerfaß, Urban (Mitarbeit): Sigmund-Freud-Gesamtausgabe in 23 Bänden. Bd. 13 Pazzini, Karl-Josef. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2022
|
|
|
19 |
"Rückkehr nach Reims" von Didier Eribon. Ein Reading Response Paper D., Maher. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
20 |
Soziale Scham in "Rückkehr nach Reims" von Didier Eribon Berghaus, Alexander. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|