|
11 |
Wie allgemein ist die »General Theory of Crime«? Enthalten in Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform Bd. 90, 2007, Nr. 6: 443-465. 23 S.
|
|
|
12 |
Videoüberwachung in Deutschland. Theorie und Praxis situationsbezogener Kriminalprävention Enthalten in Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform Bd. 88, 2005, Nr. 3: 157-173. 17 S.
|
|
|
13 |
"Günstige" und "ungünstige" Gelegenheiten zu kriminellen Handlungen Eifler, Stefanie. - Bielefeld : Univ., 2003
|
|
|
14 |
Zur Validität von Selbstberichten abweichenden und hilfreichen Verhaltens mit der Vignettenanalyse Eifler, Stefanie. - Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2003
|
|
|
15 |
Zur Validität von Selbstberichten abweichenden und hilfreichen Verhaltens mit der Vignettenanlyse Eifler, Stefanie. - Bielefeld : Univ., 2003
|
|
|
16 |
Finders are keepers - empirical examinations of criminal opportunities using scenario techniques Eifler, Stefanie. - Bielefeld : Univ., 2002
|
|
|
17 |
Kriminalsoziologie Eifler, Stefanie. - Bielefeld : Transcript-Verl., 2002
|
|
|
18 |
Kriminalsoziologie Eifler, Stefanie. - Bielefeld : transcript Verlag, 2002, 1. Aufl., digitale Originalausgabe
|
|
|
19 |
Kriminalsoziologie Eifler, Stefanie. - Mannheim : SSOAR - Social Science Open Access Repository, 2002
|
|
|
20 |
Eine deutsche Version einer Skala zur Erfassung von Self-Control Eifler, Stefanie. - Bielefeld : Univ., 2001
|
|