|
1 |
Handlungsempfehlungen zum Einsatz von Symptom-Checker-Apps im Gesundheitskontext : basierend auf den Ergebnissen aus dem Projekt CHECK.APP Langmann, Elisabeth. - Konstanz : KOPS Universität Konstanz, 2025
|
|
|
2 |
Handlungsempfehlungen zum Einsatz von Symptom-Checker-Apps im Gesundheitskontext – basierend auf den Ergebnissen aus dem Projekt CHECK.APP Langmann, Elisabeth. - Augsburg : Universität Augsburg, 2025
|
|
|
3 |
Handlungsempfehlungen zum Einsatz von Symptom-Checker-Apps im Gesundheitskontext – basierend auf den Ergebnissen aus dem Projekt CHECK.APP Enthalten in Ethik in der Medizin 7.3.2025: 1-21
|
|
|
4 |
Rahmenbedingungen einer Forschungsethik der datenintensiven medizinischen Forschung Enthalten in Ethik in der Medizin 28.3.2024: 1-14
|
|
|
5 |
Climate change and the different roles of physicians: a critical response to "A Planetary Health Pledge for Health Professionals in the Anthropocene" Enthalten in Medicine, health care and philosophy 16.9.2021: 1-4
|
|
|
6 |
Medizin als Beruf – Zur Jahrestagung der Akademie für Ethik in der Medizin 2024 in Tübingen Enthalten in Ethik in der Medizin Bd. 36, 28.5.2024, Nr. 2, date:6.2024: 113-116
|
|
|
7 |
Placebos in klinischen Versuchsreihen Enthalten in Ethik in der Medizin Bd. 18, 16.8.2006, Nr. 3, date:9.2006: 223-237
|
|
|
8 |
“That’s just Future Medicine” - a qualitative study on users’ experiences of symptom checker apps Enthalten in BMC medical ethics Bd. 25, 16.2.2024, Nr. 1, date:12.2024: 1-19
|
|