|
1 |
Kommunikative Praktiken des Genderns – eine interaktionale Perspektive auf genderbezogene Referenzierungspraktiken und deren inhärentes Kontextualisierungspotenzial Enthalten in Deutsche Sprache 2025, Nr. 01: 19-44
|
|
|
2 |
Formen „verbaler Fellpflege“: Kosende Anredepraktiken in chinesischen und deutschen SMS-Dialogen Enthalten in Deutsche Sprache 2015, Nr. 01: 42-73
|
|
|
3 |
Die Reanalyse von Matrixsätzen als Diskursmarker Enthalten in Interaction and linguistic structures 37
|
|
|
4 |
Wenn-Sätze im Vor-Vorfeld Enthalten in Interaction and linguistic structures 11
|
|
|
5 |
Verstehensdefizit als Antwortverpflichtung Deppermann, Arnulf. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2009
|
|
|
6 |
Von Konstruktionen zu kommunikativen Gattungen: Die Relevanz sedimentierter Muster für die Ausführung kommunikativer Aufgaben Enthalten in Deutsche Sprache 2006, Nr. 01: 173-190
|
|
|
7 |
Entrüstungs- und Mokieraktivitäten — Kommunikative Gattungen im Kontextvergleich Enthalten in Folia linguistica Bd. 30, 1996, Nr. 3-4: 327-358
|
|
|
8 |
Interkulturelle Kommunikation und Fremdsprachenunterricht Enthalten in Informationen Deutsch als Fremdsprache Bd. 16, 1989, Nr. 4: 47-63. 17 S.
|
|