Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: "116548584"
im Bestand: Gesamter Bestand

11 - 20 von 71
<< < > >>


Online Ressourcen 11 Die Firma Adolph Krabbe, Verlagsbuchhandlung wird ab 01.01.1873 unter der Firma A. Kröner ausliefern lassen. Kommission: E. F. Steinacker in Leipzig, Carl Gerold's Sohn in Wien.
A. Krabbe's Verlagsbuchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 12 Gebrüder Kröner, Hermann Schönleins Nachfolger und W. Spemann vereinigen ihre Geschäfte zu einer Aktiengesellschaft. N. F.: Union Deutsche Verlagsgesellschaft. Adolf Kröner wird Vorsitzender, Paul Kröner und Wilhelm Spemann werden Aufsichtsräte. Direktoren: C. Daiber, Th. Freund, E. Sigleur u. A. Spemann. Errichtung einer Zweigniederlassung in Berlin, die Leipziger Vertretung besorgt die dortige Zweigniederlassung.
Gebrüder Kröner (Stuttgart). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 13 Informationen zur Übernahme und zum Vertrieb der "Gartenlaube".
Ernst Keil's Nachfolger. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 14 N. F.: Adolph Krabbe, Verlagsbuchhandlung.
A. Krabbe's Verlagsbuchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 15 Sohn und Neffe Alfred Kröner, seitheriger Prokurist, wird als Teilhaber aufgenommen.
Ernst Keil's Nachfolger. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 16 Teilhaber und Bruder Carl Kröner scheidet aus.
Gebrüder Kröner (Stuttgart). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 17 Tod von Dr. Adolf von Kröner. Weiterführung der Firma durch Robert Kröner und Heinrich Beck (an Stelle seiner Frau Alwine Beck).
J.-G.-Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 18 Übergang auf den Sohn Alfred Kröner.
Arnold Bergstraesser Verlagsbuchhandlung (A. Kröner) (Stuttgart). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 19 Umwandlung der Firma in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zu Geschäftführern wurden die bisherigen Prokuristen Franz Beyer und Robert Schanz bestellt.
Ernst Keil (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 20 Umwandlung in eine GmbH. Geschäftsführer Wilhelm Köbner und Robert Kröner. Aufsichtsratsvorsitzender Adolf Kröner.
J.-G.-Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource


11 - 20 von 71
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration