|
11 |
Das göttliche Ich Rump, Johann. - Wismar i. Meckl. : Hinstorffsche Verlh., 1927, 1. Ausg. 1.-3. Tsd.
|
|
|
12 |
Wie die Pfarre in Wienlingen zu drei Bräuten kam Rump, Johann. - Wismar i. M. : Hinstorff'sche Verlh., 1927, 1. Ausg. 1.-3. Tsd.
|
|
|
13 |
"Kaufmann aus Mülheim" Rump, Johann. - Wismar : Hinstorff'sche Verlh., 1925, 1. Ausg.
|
|
|
14 |
Die Klosterdamen von Marienhöhe Rump, Johann. - Wismar : Hinstorffsche Verlh., 1924, 1. - 3. Tsd.
|
|
|
15 |
"Du, mein lieb' Heimatland" (Heimaterde) Rump, Johann. - Wismar an d. Ostsee : Hinstorffsche Verlbh., 1924, 3., völlig neu gestaltete Aufl., 10. u. 11. Tsd.
|
|
|
16 |
Frauen Rump, Johann. - Wismar : Hinstorffsche Verlh., 1924, 1. u. 2. Tsd.
|
|
|
17 |
Rodenkampp Söhne Rump, Johann. - Wismar i. M. : Hinstorffsche Verlh., 1924, 1.-5. Tsd.
|
|
|
18 |
J. C. Rathmann & Sohn Rump, Johann. - Wismar : Hinstorff, 1922, 5., abermals durchges. Aufl. (19.-23. Tsd.)
|
|
|
19 |
Pastor Ritgerodts Welt Rump, Johann. - Wismar i. Meckl. : Hinstorff, 1922, 5. Aufl. (16.-20. Tsd.)
|
|
|
20 |
"Tubingia sei's Panier!" Rump, Johann. - Wismar i. Meckl. : Hinstorffsche Verlh., 1922, 1. - 10. Tsd.
|
|