|
11 |
Hermetische Transformationen in den Künsten des 20. Jahrhunderts - Antonin Artaud, Max Ernst, Dalì-Buñuel Reck, Hans Ulrich. - Köln : Kunsthochschule für Medien, 2016
|
|
|
12 |
Pestvisionen. Über Machtprinzipien, ihre Beziehungen und möglichen Konsequenzen in Antonin Artauds "Das Theater und die Pest" und Michel Foucaults "Überwachen und Strafen" Michels, Heiko. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
13 |
Pestvisionen. Über Machtprinzipien, ihre Beziehungen und möglichen Konsequenzen in Antonin Artauds "Das Theater und die Pest" und Michel Foucaults "Überwachen und Strafen" Michels, Heiko. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
14 |
Präsenzerfahrung im Theater. Der Einfluss der Stimme auf die Erfahrung von Präsenz in Jeanine Durnings "inging"? Seifert, Sally. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
15 |
Surrealistische Theatertheorie. Antonin Artaud "Le jet de sang" Werner, Niklas. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
16 |
Anziehender Schrecken Kuba, Alexander. - Paderborn : Verlag Wilhelm Fink, 2012, 1. Auflage
|
|
|
17 |
Das Theater Artauds Seifert, Thomas. - München : GRIN Verlag, 2012
|
|
|
18 |
Das Theater Thomas Bernhard zwischen Artaud und Brecht Sharifi, Azadeh. - Saarbrücken : AV Akademikerverlag, 2012, neue Ausg.
|
|
|
19 |
Ist der Tonfilm ein Monster? Antonin Artaud und die Unmöglichkeit des sprechenden Films Müller, Jan Philip. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2009
|
|
|
20 |
Antonin Artaud - Vom „Theater der Grausamkeit“ zum „Theater des Unbehagens“ Bockhoff, Anna. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|