|
11 |
Die Darstellung Cäsars in den romanischen Literaturen des Mittelalters Leeker, Joachim. - Frankfurt am Main : Klostermann, 1986
|
|
|
12 |
Herrscherbild und Principatsidee in Suetons Kaiserbiographien Lambrecht, Ulrich. - Bonn : Habelt, 1984
|
|
|
13 |
Cäsarismuskritik und epische Historik Busch, Walter. - Frankfurt am Main : Lang, 1982
|
|
|
14 |
Die Rubikon-Legende Ottmer, Hans-Martin. - Boppard am Rhein : Boldt, 1979
|
|
|
15 |
Caesar und die römische Oberschicht in den Jahren 49 - 44 [neunundvierzig bis vierundvierzig] v[or] Chr[istus] Bruhns, Hinnerk. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1978
|
|
|
16 |
Caesars Feldzüge in Gallien (58 - 51 v. Chr. [achtundfünfzig bis einundfünfzig vor Christus]) in ihrem Zusammenhang mit der stadtrömischen Politik Maier, Ulrich. - Bonn : Habelt, 1978
|
|
|
17 |
Beobachtungen zu Bauelementen in der antiken Historiographie besonders bei Livius und Caesar Gärtner, Hans Armin. - Wiesbaden : Steiner, 1975
|
|
|
18 |
Erzählstil und Propaganda in Caesars Kommentarien Mutschler, Fritz-Heiner. - Heidelberg : Winter, 1975
|
|
|
19 |
Frumentum commeatusque Labisch, Alfons. - Meisenheim (am Glan) : Hain, 1975
|
|
|
20 |
Dignitatis contentio Raaflaub, Kurt A.. - München : Beck, 1974
|
|