|
11 |
Zum Minnebegriff bei Hartmann von Aue im "Erec" und im "armen Heinrich" Wagenaar, Leonie. - München : GRIN Verlag, 2015
|
|
|
12 |
Aspekte der Unterweltfahrt in Vergils 'Aeneis', im 'Roman d'Eneas' und in Heinrichs von Veldeke 'Eneasroman' Voßen, Stefan. - München : GRIN Verlag GmbH, 2014
|
|
|
13 |
Gott und Götter im Eneasroman Weber, Sarah K.. - München : GRIN Verlag GmbH, 2014
|
|
|
14 |
Dido und die Frage nach der Schuld Konrad, Miriam. - München : GRIN Verlag, 2013, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
15 |
Die zerstörende Macht der Minne, Heinrich von Veldeke - am Beispiel der Dido-Episode Hartman, Marie. - München : GRIN Verlag, 2012, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
16 |
Die zerstörende Macht der Minne, Heinrich von Veldeke - am Beispiel der Dido-Episode Hartman, Marie. - München : GRIN Verlag GmbH, 2012, 1. Auflage
|
|
|
17 |
Ausgewählte Bedingungen und Besonderheiten hochmittelalterlicher Literaturproduktion Greyer, Kathrin. - München : GRIN Verlag, 2011, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
18 |
Ausgewählte Bedingungen und Besonderheiten hochmittelalterlicher Literaturproduktion Greyer, Kathrin. - München : GRIN Verlag GmbH, 2011
|
|
|
19 |
Mutter-Tochter-Gespräche in mittelalterlichen Romanen am Beispiel des Eneasromans Heinrichs von Veldeke wahler, fabian. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
20 |
Die Berliner Bilderhandschrift Becker, Nicole. - München : GRIN Verlag, 2006, 1. Auflage
|
|