|
1 |
Consolatio philologiae: Horaz, c. III 3, 1–8 bei Edmund Husserl Asper, Markus. - Heidelberg : Propylaeum, 2019
|
|
|
2 |
Die Otium-Ode des Horaz (c. II, 16) Liebermann, Wolf-Lüder. - Heidelberg : Propylaeum, 2018
|
|
|
3 |
Kallimachosrezeption bei Horaz Liebermann, Wolf-Lüder. - Heidelberg : Propylaeum, 2018
|
|
|
4 |
Methoden der Dichterinterpretation - das Beispiel der <sympotischen Dichtung> des Horaz (unter besonderer Berücksichtigung von carm. 1, ll) Liebermann, Wolf-Lüder. - Heidelberg : Propylaeum, 2018
|
|
|
5 |
Die ‚Römeroden’ am Scheideweg. Eine Momentaufnahme zu einem wirkungsmächtigen Schlagwort (in) der Horaz-Forschung Weitz, Friedemann. - Heidelberg : Propylaeum, 2013
|
|
|
6 |
Husserl, Horaz und die "Heilsmächte der Phänomenologie Enthalten in Husserl studies Bd. 16, Nr. 1, date:1.1999: 25-40
|
|