|
11 |
Erwin Panofsky´s Methode „Ikonographie und Ikonologie“ am Kupferstich „Christus in der Vorhölle“ von Andrea Mantegna Pfab, Tina. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
12 |
Andrea Mantegna - die Grisaillen Blumenröder, Sabine. - Berlin : Gebr. Mann, 2008
|
|
|
13 |
Andrea Mantegna und die Druckgraphik Stuttgart : Staatsgalerie, 2008
|
|
|
14 |
Die Besonderheiten in und über Andrea Mantegnas Kupferstich „Christus in der Vorhölle“ Pfab, Tina. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
15 |
Andrea Mantegna, die heilige Familie Dresden : Sandstein, 2006
|
|
|
16 |
Er-lesene Bilder Rehm, Ortrun. - Freiburg i. Br. : Rombach, 2005, 1. Aufl.
|
|
|
17 |
Andrea Mantegna De Nicolò Salmazo, Alberta. - Köln : DuMont-Literatur-und-Kunst-Verl., 2004
|
|
|
18 |
Venezianische Malerei des 15. Jahrhunderts Pächt, Otto. - München : Prestel, 2002
|
|
|
19 |
Andrea Mantegna Bätzner, Nike. - Köln : Könemann, 1998
|
|
|
20 |
Zur Bildzeit in Werken Andrea Mantegnas Betzl, Robert. - Wien : Österr. Kunst- und Kulturverl., 1998
|
|