|
11 |
Der Jahreskreis Merian, Matthaeus, der Ältere. - Berlin : Union-Verlag, 1978, 1. Aufl.
|
|
|
12 |
Deutsche Städte Merian, Matthaeus, der Ältere. - Stuttgart : Deutscher Bücherbund, [1966]
|
|
|
13 |
Topographia Hassiae et Regionum Vicinarum, das ist Beschreibung ... Merian, Matthaeus, der Ältere. - Kassel : Bärenreiter-Verl., 1966, [Frankfurt a. Mayn]: Merian 1655. (Faks. d. 2. Ausg. Neue Ausg. Mit e. Nachw. / hrsg. v. Wilhelm Niemeyer)
|
|
|
14 |
Die Bilder zur Bibel Merian, Matthaeus, der Ältere. - Hamburg : Hoffmann u. Campe, 1965, [1. - 7. Tsd.]
|
|
|
15 |
Flores electi ex Matthaei Meriani Topographiae Germaniae XXIV volumibus Merian, Matthaeus, der Ältere. - Köln : Werbeabt. d. Dt. Lufthansa AG, [ca. 1965], [Faks. Ausg.] / [Ausw. d. Texte u. deren Interpretation: Franz Lerner]
|
|
|
16 |
Atalanta fugiens, hoc est: Emblemata nova de secretis naturae chymica, accomodata partim oculis & intellectui, fig. cupro incisis, adjectisque sententiis, epigrammatis & notis, partim auribus & recreationi animi plus minus 50 fugis musicalibus trium vocum ... Maier, Michael. - Kassel : Bärenreiter-Verl., 1964, Faks.-Druck [d. Ausg.] Oppenheimii: de Bry 1618. Mit 52 Stichen von Matthaeus Merian. Hrsg. von Lucas Heinrich Wüthrich
|
|
|
17 |
Rheinisches Staedtebuch oder getreue Abbildung von 50 Städten ... wie sie solche ... v. Merian naturgetreu aufgenommen sind Merian, Matthaeus, der Ältere. - Heidelberg : Engelmann, [um 1825]
|
|
|
18 |
Todten-Tanz, wie derselbe in der löbl. u. weltberühmten Stadt Basel, als ein Spiegel menschlicher Beschaffenheit künstlich gemahlet und zu sehen ist nach dem Original in Kupfer gebracht Basel : Joh[ann] Rud[olph] Im-Hof, 1744
|
|
|
19 |
Biblia, Das ist, Die gantze heilige Schrifft Alten und Neuen Testaments Verteutscht durch D. Martin Luther. Jetzo abermal Nach dem letzten im Jahr 1545. noch bey Desselben Lebzeiten ausgegangenem, so wol unterschiedlich- andern best-gehaltenen Exemplarien fleissigst durchgesehen: In richtiger Ordnung der Bücher mit des sel. Mannes Vorreden, oder, wo deren keine vorhanden, mit jedwedes Summarischem Inhalt, gewöhnlicher Ein- und Abtheilung der Capiteln und Versiculn; Samt zweyfachen ... Summarien ... Zumalen mit Matthäi Merians sel. schönen lebhafften Original-Kupffer-Stücken gezieret; und durch Zugabe des III. und IV. Buches Esrä und III. der Maccabäer vermehret Frankfurt, M. : Matth. Merians ErbenFrankfurt, M. ( : Johann Philipp Andreä), 1704
|
|
|
20 |
Topographia Italiae, Das ist: Warhaffte und Curiöse Beschreibung Von gantz Italien/ Darinnen nach Historischer Warheit/ die berühmtesten Städte/ Vestungen/ Marckflecken und andere Oerter/ sampt ihren Antiquitäten; auch was sich sonsten merck- und denckwürdiges ... zugetragen/ ... angemercket wird Merian, Matthaeus, der Ältere. - Frankfurt : Matth. Merians Erben, 1688, Zum ersten mal herauß gegeben
|
|