|
11 |
Ganzheitlichkeit - eine pädagogische Fiktion? Veidt, Almut. - Wuppertal : Deimling, 1997
|
|
|
12 |
"Es ist freilich schwer, sein eigenes Bild mit Treue zu malen ..." Bänziger, Werner. - Aarau : Sauerländer, 1996
|
|
|
13 |
Pestalozzi - ein pädagogischer Kult Osterwalder, Fritz. - Weinheim : Beltz, 1996
|
|
|
14 |
Pestalozzi oder das pädagogische Selbst Kraft, Volker. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 1996
|
|
|
15 |
Menschenbildung und Kinderarbeit bei Pestalozzi und Owen Koneffke, Gernot. - Egelsbach : Hänsel-Hohenhausen, 1994, Mikrofiche-Ausg.
|
|
|
16 |
Die Bedeutung der Sittlichkeit im Prinzip der Wohnstubenerziehung bei Johann Heinrich Pestalozzi und ihre Rezeption in ausgewählter Darstellung Zielinski, Martin, 1993
|
|
|
17 |
Pestalozzi und Preussen Hinz, Renate. - Frankfurt am Main : Haag und Herchen, 1991
|
|
|
18 |
Liebe und ihre Bedeutung für die Erziehung in der Pädagogik Johann Heinrich Pestalozzis und Janusz Korczaks Tschöpe-Scheffler, Sigrid. - Frankfurt am Main : Haag und Herchen, 1990
|
|
|
19 |
Pestalozzis Idee von der Einheit der Erziehung Dräger, Horst. - Frankfurt am Main : Lang, 1989
|
|
|
20 |
Philosophie und Pädagogik bei Pestalozzi Tröhler, Daniel. - Bern : Haupt, 1988
|
|