|
1 |
Der Klerus und die Doppelzüngigkeit : Überlegungen zur kirchenkritischen persona Walthers von der Vogelweide Nieser, Florian. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2020
|
|
|
2 |
„Sängerkrieg auf der Wartburg“ in der „Jenaer Liederhandschrift“ Hoge-Benteler, Boris. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2020
|
|
|
3 |
Walther, Reinmar und der Biographismus auf zweiter Stufe: eine textfokussierte Interpretation des Reinmar-Nachrufs Walthers von der Vogelweide Steinke, Robert. - Augsburg : Universität Augsburg, 2020
|
|
|
4 |
Zum Verständnis von hêr Meie, ir müestent merze sîn (L 46,30) Kragl, Florian. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2010
|
|
|
5 |
Der Klausner in der Sangspruchdichtung Walthers von der Vogelweide: Sprechhandeln zwischen geistlichem Rollenspiel und politischem Spruchdiskurs Enthalten in Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik Bd. 32, 17.2.2017, Nr. 2, date:6.2002: 169-176
|
|
|
6 |
Formen der Überlagerung in Metren Walthers von der Vogelweide Enthalten in Neophilologus Bd. 50, 3.4.2005, Nr. 1, date:1.1966: 77-95
|
|
|
7 |
Rhetorischer Disput im Dienste staufischer Kreuzzugspolitik Zu Walthers Spruch vom ‘drîer slahte sane’ Enthalten in Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Bd. 67, 3.8.2017, Nr. 2, date:6.1993: 221-251
|
|
|
8 |
Sozial Gegenläufiges Enthalten in Datenschutz und Datensicherheit Bd. 35, 11.6.2011, Nr. 6, date:6.2011: 385
|
|
|
9 |
über den Einfluss der lateinischen Vagantendichtung auf die Lyrik Walthers von der Vogelweide und die seiner Epigonen im 13. Jahrhundert Enthalten in Neophilologus Bd. 11, 1.12.1926, Nr. 1, date:12.1926: 306
|
|