|
11 |
Heimkehr in ein fremdes Land Achebe, Chinua. - Frankfurt am Main : FISCHER E-Books, 2015, 1. Aufl.
|
|
|
12 |
Mehr Text als Kritik Timofte, Alina. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2015
|
|
|
13 |
Wie man unsere Namen schreibt Achebe, Chinua. - Frankfurt am Main : FISCHER E-Books, 2015, 1. Aufl.
|
|
|
14 |
Cross-Cultural and Ideological Perceptions of the Other in: W.B. Yeats, James Joyce, Joseph Conrad, Chinua Achebe and Assia Djebar Rebai Maamri, Malika. - München : GRIN Verlag, 2014, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
15 |
Übersetzungen des nigerianischen Pidgin-English ins Deutsche. Ken Saro-Wiwa, Wole Soyinka und Chinua Achebe Fischer, Benjamin. - München : GRIN Verlag, 2014, 1. Auflage
|
|
|
16 |
Zwischen Einbürgerung und Verfremdung. "Things Fall Apart" von Chinua Achebe in deutschen Übersetzungen Onken, Lorena. - München : GRIN Verlag GmbH, 2014
|
|
|
17 |
Zwischen Einbürgerung und Verfremdung. "Things Fall Apart" von Chinua Achebe in deutschen Übersetzungen Onken, Lorena. - München : GRIN Verlag, 2014, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
18 |
Alles zerfällt Achebe, Chinua. - Frankfurt am Main : FISCHER E-Books, 2012, 1. Auflage
|
|
|
19 |
Der Stellenwert islamischer Autorinnen und Autoren in der postkolonialen Literatur Dickert, Matthias. - München : GRIN Verlag, 2012
|
|
|
20 |
Aspekte der postkolonialen Conrad-Rezeption Hauptmann, Jan H.. - München : Akademische Verlagsgemeinschaft München, 2008, 1. Auflage
|
|