|
11 |
Theoretische und rechtliche Grundlagen. Nachricht und Meinung. Sprache und Form Dovifat, Emil. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2017, 6., neubearb. Auflage Reprint 2017
|
|
|
12 |
Emil Dovifat Stöber, Gunda. - Berlin/Boston : De Gruyter, 1998, Reprint 2010
|
|
|
13 |
Dovifat, Emil: Die publizistische Persönlichkeit Lohse, Petra. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 1992
|
|
|
14 |
Redaktion - Die Sparten; Verlag und Vertrieb, Wirtschaft und Technik - Sicherung der öffentlichen Aufgabe Dovifat, Emil. - Berlin/Boston : De Gruyter, 1992, 6. neubearb. Aufl. 1976
|
|
|
15 |
Benedikt, Klaus-Ulrich: Emil Dovifat Haas, Hannes. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 1988
|
|
|
16 |
Bernd Sösemann in Zusammenarbeit mit Gunda Stöber (Hrsg.): Emil Dovifot. Studien und Dokumente zu Leben und Werk. - Berlin, New York: Walter de Gruyter 1998 (= Reihe: Beiträge zur Kommunikationsgeschichte; Bd. 8), 694 Seiten, DM 128,- Enthalten in Publizistik Bd. 44, 1.6.1999, Nr. 2, date:6.1999: 237-240
|
|
|
17 |
Emil Dovifat Enthalten in Publizistik Bd. 36, 1.9.1991, Nr. 3, date:9.1991: 369
|
|
|
18 |
Emil Dovifat: Der amerikanische Journalismus. Herausgegeben von Stephan Ruß-Mohl. Mit einer Einführung »Zeitungsjournalismus in den USA — Ein Rückblick auf Dovifats Frühwerk« von Stephan Ruß-Mohl und Bernd Sösemann. — Berlin: Colloquium Verlag GmbH 1990 (= Abhandlungen und Materialien zur Publizistik, Bd. 13), XLIII (Einleitung), 260 Seiten (Reprint) Enthalten in Publizistik Bd. 36, 1.12.1991, Nr. 4, date:12.1991: 535-538
|
|
|
19 |
Emil Dovifat: Die publizistische Persönlichkeit. Herausgegeben von Dorothee von Dadelsen mit einem Vorwort von Otto B. Roegele. — Berlin und New York: Walter de Gruyter & Co. 1990, 214 Seiten mit einem Porträtfoto Enthalten in Publizistik Bd. 36, 1.6.1991, Nr. 2, date:6.1991: 267-270
|
|
|
20 |
Emil Dovifats verbandspolitisches Engagement in der Weimarer Republik Enthalten in Publizistik Bd. 37, 1.3.1992, Nr. 1, date:3.1992: 97-112
|
|