|
11 |
Über die Herkunft der Rumänien Gamillscheg, Ernst. - Berlin : Akad. d. Wissenschaften, 1940
|
|
|
12 |
Das romanische ss-Praeteritum Gamillscheg, Ernst. - Berlin : Akad. d. Wissenschaften, 1938
|
|
|
13 |
Ausgewählte Aufsätze Gamillscheg, Ernst. - Jena : Gronau, 1937
|
|
|
14 |
Immigrazioni germaniche in Italia Gamillscheg, Ernst. - Leipzig : Keller, 1937
|
|
|
15 |
Die Mundart von Serbăneşti-Tituleşti (Gerichtsbez. Olt, Kreis Vedea) Gamillscheg, Ernst. - Jena : Gronau, 1936
|
|
|
16 |
Zum romanischen Artikel und Possessivpronomen Gamillscheg, Ernst. - Berlin : Akad. d. Wissenschaften, 1936
|
|
|
17 |
Die Sprachgeographie und ihre Ergebnisse für die allgemeine Sprachwissenschaft Gamillscheg, Ernst. - Bielefeld : Velhagen & Klasing, 1928
|
|
|
18 |
Etymologisches Wörterbuch der französischen Sprache Gamillscheg, Ernst. - Heidelberg : Carl Winter [Verl.], 1926-1929
|
|
|
19 |
Die Bezeichnungen der "Klette" im Galloromanischen Gamillscheg, Ernst. - Halle a/S. : Niemeyer, 1915
|
|
|
20 |
Die romanischen Elemente in der deutschen Mundart von Lusern Gamillscheg, Ernst. - Halle a. S. : Niemeyer, 1912
|
|