|
11 |
Briefwechsel 1961–1981 Blumenberg, Hans. - Berlin : Suhrkamp, 2013, 1. Aufl., neue Ausg.
|
|
|
12 |
Paul Feyerabends Formel "Anything goes". Leitbild seines anarchistischen Methodenpluralismus Schlotmann, Kim. - München : GRIN Verlag, 2013, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
13 |
Paul Feyerabends Formel "Anything goes". Leitbild seines anarchistischen Methodenpluralismus Schlotmann, Kim. - München : GRIN Verlag GmbH, 2013
|
|
|
14 |
Jacob Taubes - Carl Schmitt Taubes, Jacob. - Paderborn : Fink, 2012
|
|
|
15 |
Die Korrespondenz mit Jacob Taubes Paderborn : Fink, 2011
|
|
|
16 |
Jacob Taubes und Oskar Goldberg Würzburg : Königshausen & Neumann, 2011
|
|
|
17 |
Wo lassen sich Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Regelkonzeption von Wittgenstein und Searle nachweisen? Lippert, Jasmin. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
18 |
Röm 1, 1-7 und "Die politische Theologie des Paulus" von Jacob Taubes Erdwiens, Holger. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
19 |
Vom Kult zur Kultur Taubes, Jacob. - Paderborn : Fink, 2007, 2. Aufl.
|
|
|
20 |
Der Preis des Messianismus Taubes, Jacob. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2006
|
|