|
11 |
Nachrufe Stutz, Ulrich. - Aalen : Scientia-Verl., 1966, Unveränd. Neudr.
|
|
|
12 |
Der neuste Stand des deutschen Bischofswahlrechtes Stutz, Ulrich. - Amsterdam : Schippers, 1965, Stuttgart: Enke 1909. Nachdr.
|
|
|
13 |
Der Geist des Codex iuris canonici Stutz, Ulrich. - Amsterdam : Schippers, 1961, Stuttgart: Enke 1918. Nachdr.
|
|
|
14 |
Geschichte des kirchlichen Benefizialwesens von seinen Anfängen bis auf die Zeit Alexanders III Stutz, Ulrich. - Aalen : Scientia Verl., 1961, 2. Aufl., aus d. Nachlass erg. u. mit Vorw. vers. von Hans Erich Feine
|
|
|
15 |
Die Eigenkirche als Element des mittelalterlich-germanischen Kirchenrechts Stutz, Ulrich. - Darmstadt : Wissenschaftl. Buchgesellsch., 1955, Sonderausg
|
|
|
16 |
Festschrift Ulrich Stutz Stuttgart : Enke, 1938
|
|
|
17 |
Das kirchenrechtliche Institut der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin Stutz, Ulrich. - Weimar : Böhlau, 1937
|
|
|
18 |
Schwäbisches und burgundisches Recht im Kampf um die Vormundschaft über Anna von Kiburg Stutz, Ulrich. - [B.-Südende, Wilhelmstr. 10] : [Geh. Justizr. Prof. Dr. h. c. U. Stutz], 1937
|
|
|
19 |
Zum Ursprung und Wesen des niederen Adels Stutz, Ulrich. - Berlin : Akad. d. Wissenschaften, 1937
|
|
|
20 |
Papst Alexander III. gegen die Freiung langobardischer Eigenkirchen Stutz, Ulrich. - Berlin : Akad. d. Wissenschaften, 1936
|
|