|
1 |
Sauerländers Stil(begriff) und die Selbstfindung der Kunstgeschichte im Nachkriegsdeutschland Zimmermann, Michael F.. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2024
|
|
|
2 |
symbolisieren Bahl, Silvia. - Berlin : Universität der Künste Berlin, 2022
|
|
|
3 |
Die Wirklichkeit des Künstlers Rothko, Mark. - München : C.H.Beck, 2019, 2. Auflage
|
|
|
4 |
Mark Rothkos Seagram-Projekt. Zwischen Kommerzialisierung und Mythifizierung Pfeffer, Irene. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
5 |
Anfänge und Einflüsse des Abstrakten Expressionismus Pohl, Fabienne. - München : GRIN Verlag, 2015
|
|
|
6 |
Abstrakter Expressionismus: "Nature into Action" Joswig, Petra. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2003
|
|
|
7 |
Die Farben Schwarz in der New York School: Robert Rauschenberg, Ad Reinhardt, Frank Stella und Mark Rothko Rosenthal, Stephanie, 2003
|
|
|
8 |
Clyfford Still und der Amerikanische Abstrakte Expressionismus Wunderlich, Jörg. - München : GRIN Verlag GmbH, 2002
|
|
|
9 |
Mark Rothko. Biographie und Werk Wolf, Christine. - München : GRIN Verlag, 2002
|
|