|
11 |
Die groben und die feinen Unterschiede Becker, Thomas. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2010
|
|
|
12 |
Auf dem Weg zum „Gipfel der soziologischen Kunst“. Pierre Bourdieus selbstreflexive Praxis im Licht des fotografischen Archivs von Bismarck, Beatrice. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2009
|
|
|
13 |
Bildungsfinanzierung: Bemerkungen zu einem vernachlässigten Thema der Erziehungswissenschaft Enthalten in Zeitschrift für Erziehungswissenschaft Bd. 24, 30.6.2021, Nr. 5, date:10.2021: 1143-1163
|
|
|
14 |
Ein pleonastisches Oxymoron. Konstruktionsprobleme von Pierre Bourdieus Schlüsselkonzept der symbolischen Gewalt Enthalten in Berliner Journal für Soziologie Bd. 27, 10.7.2017, Nr. 1, date:3.2017: 7-33
|
|
|
15 |
Hans Haacke, Andrea Fraser und das Projekt einer gegenhegemonialen Disziplingeschichte Enthalten in Soziale Passagen Bd. 12, 25.6.2020, Nr. 1, date:6.2020: 17-33
|
|
|
16 |
Von performativen Äußerungen zum Performative Turn. Performativitätstheorien zwischen Sprach- und Medienparadigma Enthalten in Berliner Journal für Soziologie Bd. 30, 10.12.2020, Nr. 2, date:6.2020: 231-258
|
|
|
17 |
Zwischen Disruption und Integration: Governance von digitalen Plattformen im Personentransportsektor aus feldtheoretischer Perspektive Enthalten in Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Bd. 74, 6.5.2022, Nr. 1, date:6.2022: 355-381
|
|