|
11 |
Soziale Ungleichheit und Diversität. Die Habitustheorie von Pierre Bourdieu Sawary, Greta. - München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
12 |
Bourdieus Habitus als Erklärungsansatz für Kriminalität. Kriminologische Adaptionsversuche, ihre Chancen und Schwächen München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
13 |
Bourdieus Habitus als Erklärungsansatz für Kriminalität. Kriminologische Adaptionsversuche, ihre Chancen und Schwächen München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
14 |
Habitus und soziale Klasse in Mexiko Scholz Alvarado, Jan Adrian. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2024
|
|
|
15 |
Herrschaft und Klasse München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
16 |
Herrschaft und Klasse München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
17 |
Lesetagebuch zu "Die feinen Unterschiede" von Pierre Bourdieu München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
18 |
Lesetagebuch zu "Die feinen Unterschiede" von Pierre Bourdieu München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
19 |
Pierre Bourdieu: Konversion des Blicks: Die Kamera im Dienst soziologischer Erkenntnis Schmitz, Norbert M.. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2024
|
|
|
20 |
Rezension zu "Die feinen Unterschiede" von Pierre Bourdieu München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|