Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: "118810758"
im Bestand: Gesamter Bestand

11 - 20 von 88
<< < > >>


Online Ressourcen 11 Der neue kategorische Imperativ? Margaret Archers Trilogie zur reflexiven Lebensführung
Müller, Hans-Peter. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 12 "Herren der Information" - Die transnationale Autonomie digitaler Überwachung
Kniep, Ronja. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 13 Literatur als gesellschaftliches Teilsystem und literarisches Feld
Jurt, Joseph. - Freiburg : Universität, 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 14 Mentalities Matter
Eversberg, Dennis. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Soziologie, BMBF-Nachwuchsgruppe „Mentalitäten im Fluss", 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 15 Praxistheorien und Religionswissenschaft: Neuere Theoriediskussionen in der empirischen Religionsforschung
Limacher, Katharina. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 16 The acquisition of cultural capital and habitus and their impact on the academic achievement
Goßmann, Frank. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 17 Wertebildung im humanistischen Weltverständnis anhand einer Filmanalyse im Kindes- und Jugendalter
Stiehler, Sophie. - Linz : Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 18 In der Mitte liegt die Kraft: Eine praxistheoretische Perspektive auf die "Mesoebene"
Müller, Thomas. - Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2020
Online Ressource
Online Ressourcen 19 Juristische Taschenspielertricks: Rezension zu "Das Rechtsdenken Pierre Bourdieus" von Andrea Kretschmann (Hg.)
Brachthäuser, Franziska. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2020
Online Ressource
Online Ressourcen 20 Kunst- und Kulturproduktion im Bezugsrahmen von Pierre Bourdieus Theorie und die kultursoziologische Analyse sozialer Bewegungen
Kastner, Jens. - Lüneburg : Universitätsbibliothek der Leuphana Universität Lüneburg, 2020
Online Ressource


11 - 20 von 88
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration