|
11 |
David Lynchs Film "Blue Velvet" und die Postmoderne. Autorenkonzepttheorie und ästhetische Merkmale des postmodernen Films München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
12 |
David Lynchs Film "Blue Velvet" und die Postmoderne. Autorenkonzepttheorie und ästhetische Merkmale des postmodernen Films München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
13 |
Die Zeit und die filmischen Formen. Medienpathologien in David Lynchs Lost Highway Wolf, Burkhardt. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021
|
|
|
14 |
“Watch and Listen to the Dream of Time and Space” – on the phenomenology of the oneiric in the films of David Lynch Morschett, Raphael. - Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2021
|
|
|
15 |
David Lynch, Lost Highway Kerler, David. - Augsburg : Universität Augsburg, 2020
|
|
|
16 |
"Do you recognize me?" - Bemerkungen zur Zeitlichkeit der Oberfläche in Twin Peaks Weinelt, Nora. - Augsburg : Universität Augsburg, 2020
|
|
|
17 |
‚Verstörendes Erzählen‘ im Film. Am Beispiel von Lynchs LOST HIGHWAY Fichtner, Annelene. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
|
|
|
18 |
David Lynch: Catching the Big Fish: Mediation – Kreativität – Film Föhl, Manuel. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
19 |
"No hay banda!" Harst, Joachim. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2018
|
|
|
20 |
[Life and Work] Traumwelten Lynch, David. - München : Heyne Verlag, 2018
|
|