|
11 |
Lexicon pseudonymorum Weller, Emil. - Egelsbach : Hänsel-Hohenhausen, 1993
|
|
|
12 |
Emil Ottocar Weller Enthalten in Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte Bd. 3, 1993: 85-134
|
|
|
13 |
Lexicon pseudonymorum Weller, Emil. - Egelsbach (W.) : Hänsel-Hohenhausen, 1991
|
|
|
14 |
Inge Kießhauer: Emil Ottocar Weller Enthalten in Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte Bd. 1, 1991: 338-340
|
|
|
15 |
Die Freiheitsbestrebungen der Deutschen im 18. [achtzehnten] und 19. [neunzehnten] Jahrhundert Weller, Emil. - Kronberg/Ts. : Scriptor-Verlag, 1975, [Nachdr. d. Ausg.] Leipzig, Weller, 1847.
|
|
|
16 |
Die ersten deutschen Zeitungen Weller, Emil. - Hildesheim, New York : Olms, 1971, 2., unveränd. reprograf. Nachdr. d. Ausg. Stuttgart 1872.
|
|
|
17 |
Die Lieder des Dreissigjährigen Krieges Hildesheim : G. Olms, 1968, Reprograf. Nachdr. d. Ausg. Basel, Neukirch, 1855
|
|
|
18 |
Wegweiser zur sozialistischen Literatur Weller, Emil. - Leipzig : Zentralantiquariat d. DDR, 1967, Nachdr. aus Demokrat. Taschenbuch f. 1848, Leipzig 1847 u. Neujahrs-Almanach f. Unterthanen u. Knechte, Leipzig 1850
|
|
|
19 |
Der Volksdichter Hans Sachs und seine Dichtungen Weller, Emil. - Wiesbaden : M. Sändig, 1966, Unveränd. Neudr. d. Ausg. [Nürnberg] 1868. Unter Hinzufügung e. Anh.: Die Bibliothek Hans Sachs / E. Carlsohn
|
|
|
20 |
Lexicon pseudonymorum Weller, Emil. - Hildesheim : Gg Olms, 1963, Reprograf. Nachdr. d. 2., verm. u. verb. Aufl., Regensburg 1886
|
|