|
11 |
Gender und zentrale Theorien der Geschlechterforschung. Eine Analyse von Geschlechtsunterschieden nach Sigmund Freund, Annedore Prengel, Erving Goffman und Pierre Bourdieu Ivanova, Oxana. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage
|
|
|
12 |
Gender und zentrale Theorien der Geschlechterforschung. Eine Analyse von Geschlechtsunterschieden nach Sigmund Freund, Annedore Prengel, Erving Goffman und Pierre Bourdieu Ivanova, Oxana. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
13 |
Biographieforschung und narratives Interview Walk, Stephan. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
14 |
Pädagogik der Vielfalt Prengel, Annedore. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019, 4., durchges. Auflage 2019
|
|
|
15 |
Pädagogische Beziehungen zwischen Anerkennung, Verletzung und Ambivalenz Prengel, Annedore. - Leverkusen : Verlag Barbara Budrich, 2019, 2. Auflage
|
|
|
16 |
Schütz, Julia: Pädagogische Berufsarbeit und soziale Anerkennung. Ergebnisse komparativer Berufsgruppenforschung. Weinheim (Beltz Juventa) 2018, 313 S. (Habilitation am FB Erziehungswissenschaften, GoetheUniversität Frankfurt am Main, Mai 2017; Gutachter/in: Prof.in Dr. Annedore Prengel, Prof. Dr. Rudolf Tippelt, Prof. Dr. Dieter Nittel) Schütz, Julia. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2019
|
|
|
17 |
Ethische Leitlinien für pädagogische Beziehungen Winklhofer, Ursula. - Mannheim : SSOAR - Social Science Open Access Repository, 2018
|
|
|
18 |
Interview mit Annedore Prengel Prengel, Annedore. - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2018
|
|
|
19 |
Pädagogik der Vielfalt. Inklusive Strömungen in der Sphäre spätmoderner Bildung Prengel, Annedore. - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2018
|
|
|
20 |
Ethische Leitlinien für pädagogische Beziehungen Enthalten in Diskurs Kindheits- und Jugendforschung Bd. 13, 2018, Nr. 1: 19-20
|
|