|
1 |
Ein universitärer Ort der Entschleunigung Enthalten in Goethe-Universität Frankfurt am Main: Uni-Report 55.2022, 5, S. 7
|
|
|
2 |
Grundgesetz und Scharia im Konflikt? : wo Religionsfreiheit aufhört und Toleranz anfängt Enthalten in Forschung Frankfurt 36.2019, Nr. 1, S. 21-25
|
|
|
3 |
Religiöse Symbole im säkularen Staat. Kann das multireligiöse Deutschland von der französischen Laicité lernen? Enthalten in Der Staat Bd. 56, 2017, Nr. 2: 157-192
|
|
|
4 |
Aufbrüche, Umbrüche, Kontinuitäten Enthalten in Forschung Frankfurt 32.2014, Nr. 1, S. 8-12
|
|
|
5 |
"Die symbolische Kraft des Neubeginns" : Uni-Präsident Prof. Steinberg über die Zukunft der Goethe-Universität als Stiftungshochschule Enthalten in Forschung Frankfurt 25.2007, Nr. 3, S. 78-80
|
|
|
6 |
House of Finance Enthalten in E-Finance Lab (Frankfurt am Main): EFL quarterly 2006, 4, S. 3
|
|
|
7 |
Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main auf dem Weg zur Spitze – das Beispiel des House of Finance Enthalten in E-Finance Lab (Frankfurt am Main): EFL quarterly 2004, 3, S. 3
|
|