|
11 |
Entrepreneurial career paths: occupational context and the propensity to become self-employed Enthalten in Small business economics 4.8.2017: 1-24
|
|
|
12 |
Do entrepreneurs really earn less? Enthalten in Small business economics 26.5.2017: 1-22
|
|
|
13 |
Entrepreneurship in the East German Transition Process: Lessons for the Korean Peninsula Enthalten in Historical social research Bd. 41, 2016, Nr. 3: 256-280
|
|
|
14 |
Die ostdeutsche Wirtschaft ist zu kleinteilig strukturiert Enthalten in Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: DIW-Wochenbericht Bd. 82, Nr. 35
|
|
|
15 |
Verdienen Selbständige tatsächlich weniger als Angestellte? Enthalten in Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: DIW-Wochenbericht Bd. 82, Nr. 7
|
|
|
16 |
Die Entwicklung der Wirtschaft in Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung Enthalten in Gesellschaft, Wirtschaft, Politik Bd. 64, 2015, Nr. 2: 225-238
|
|
|
17 |
Unternehmensgründungen nehmen zu, wenn die Konjunktur abflaut Enthalten in Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: DIW-Wochenbericht Bd. 80, Nr. 12
|
|
|
18 |
Selbständigkeit in Deutschland : Der Trend zeigt seit langem nach oben Enthalten in Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: DIW-Wochenbericht Bd. 79, Nr. 4
|
|
|
19 |
Self-employment in Germany : The trend has been increasing for some time Enthalten in Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: DIW economic bulletin Bd. 2, Nr. 3
|
|
|
20 |
Die Heterogenität der Effizienz innerhalb von Branchen : eine Auswertung von Unternehmensdaten der Kostenstrukturerhebung im Verarbeitenden Gewerbe Enthalten in Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung Bd. 76, Nr. 3
|
|