|
11 |
Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Rechtspopulismus: Theorien und empirische Befunde Enthalten in Gesellschaft, Wirtschaft, Politik Bd. 70, 2021, Nr. 2: 23-24
|
|
|
12 |
Der Antisemitismus der Anderen: Für eine differenzierte Betrachtung antisemitischer Einstellungen unter Muslim:innen in Deutschland Enthalten in Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik 29.9.2021: 1-43
|
|
|
13 |
Was bedeutet Religion für Rechtsextremismus? Empirische Befunde zu Verbindungen zwischen Religiosität, Vorurteilen und rechtsextremen Einstellungen Enthalten in Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik 17.8.2021: 1-41
|
|
|
14 |
Ost- und Westdeutschland 30 Jahre nach dem Mauerfall – eine gemeinsame demokratische politische Kultur oder immer noch eine Mauer in den Köpfen? Enthalten in Zeitschrift für Politikwissenschaft 3.8.2020: 1-9
|
|
|
15 |
Gero Erdmann-Preis für vergleichende Area-Forschung 2018 Enthalten in Zeitschrift für vergleichende Politikwissenschaft 28.1.2019: 1-3
|
|
|
16 |
Islam als Bedrohung? Enthalten in Zeitschrift für vergleichende Politikwissenschaft 21.11.2016: 1-37
|
|
|
17 |
Reform oder Nicht-Reform ist die Frage Enthalten in Pastoraltheologie Bd. 101, 2012, Nr. 1: 10-29
|
|
|
18 |
Bedrohungsempfinden als Quelle gruppenbezogener Vorurteile durch Religionen in einer heterogenen Stadtgesellschaft. Analysen des Berlinmonitors Enthalten in Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik Bd. 4, 7.5.2020, Nr. 1, date:5.2020: 7-43
|
|
|
19 |
Deinstitutionalisierung des Religiösen und Religiöse Individualisierung in Ost- und Westdeutschland Enthalten in Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Bd. 55, 1.9.2003, Nr. 3, date:9.2003: 447-474
|
|
|
20 |
Die Deutsche Seelsorgestudie 2012–2014 Enthalten in Zeitschrift für Pastoraltheologie Bd. 37, 24.08.2017, Nr. 1
|
|