|
11 |
Für Entmilitarisierung der Sicherheit Scheler, Wolfgang. - Dresden : Dresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik e. V., 2019
|
|
|
12 |
Gemeinsame Sicherheit - ein schwieriger Lernprozess Scheler, Wolfgang. - Dresden : Dresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik e. V., 2019
|
|
|
13 |
Ideologie des neuen Imperialismus und ihre Positionen zu Krieg und Frieden Schönherr, Siegfried. - Dresden : Dresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik e. V., 2019
|
|
|
14 |
Militarismus und Antimilitarismus heute Hofmann, Jürgen. - Dresden : Dresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik e. V., 2019
|
|
|
15 |
Philosophen an der Militärakademie Loose, Alwin. - Dresden : Dresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik e. V., 2019
|
|
|
16 |
Philosophisches Denken über Krieg und Frieden Arnold, Eberhard. - Dresden : Dresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik e. V., 2019
|
|
|
17 |
Über die Militärdoktrin der Russischen Föderation Scheler, Wolfgang. - Dresden : Dresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik e. V., 2019
|
|
|
18 |
Völkerrecht und Rechtsbewußtsein für eine globale Friedensordnung Woit, Ernst. - Dresden : Dresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik e. V., 2019
|
|
|
19 |
Die Militärakademie in der demokratischen Revolution 1989/90 Scheler, Wolfgang. - Dresden : Dresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik e.V., 2018
|
|
|
20 |
Für Entmilitarisierung der Sicherheit Scheler, Wolfgang. - Dresden : Dresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik e.V., 2018
|
|