|
11 |
Die Meistersinger von Thüringen und der Sängerkrieg an der Pregnitz oder: "Ich bin der Welt noch den 'Tannhäuser' schuldig" Mertens, Volker. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2013
|
|
|
12 |
Dienstminne, Tageliederotik und Eheliebe in den Liedern Wolframs von Eschenbach Mertens, Volker. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2013
|
|
|
13 |
Doctor Faust im Meisterlied : zu Literaturbetrieb, Gruppennorm und Sozialgefüge in Nürnberg Mertens, Volker. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2013
|
|
|
14 |
Herrschaft, Buße, Liebe: Modelle adliger Identitätsstiftung in "Mai und Beaflor" Mertens, Volker. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2013
|
|
|
15 |
Hiltbolt von Schwangau : Versuch über einen Minderdichter des 13. Jahrhunderts als Beitrag zu einer nachklassischen Ästhetik des Minnesangs Mertens, Volker. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2013
|
|
|
16 |
Intertristanisches - Tristan-Lieder von Chrétien des Troyes, Bernger von Horheim und Heinrich von Veldeke Mertens, Volker. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2013
|
|
|
17 |
Melusinen und Undinen in der Literatur vornehmlich des 20. Jahrhunderts Mertens, Volker. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2013
|
|
|
18 |
"Moderne" Subjektivität in "Ackermann" und "Ring" Mertens, Volker. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2013
|
|
|
19 |
Predigt im Kontext Berlin : De Gruyter, 2013
|
|
|
20 |
Rezeption der französischen Adelsliteratur Mertens, Volker. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2013
|
|