|
11 |
Forschungstechnologien und Wissenschaftspolitik in der Biografie des Physikers Max Steenbeck (1904-1981) Helmbold, Bernd. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2016
|
|
|
12 |
Man möchte ja zu seinem Fach etwas beitragen Berlin : Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, 2016
|
|
|
13 |
Man möchte ja zu seinem Fach etwas beitragen. Peter Fulde: Physiker, Organisator, Brückenbauer Berlin : Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, 2016
|
|
|
14 |
Clara Haber, nee Immerwahr (1870–1915): Life, Work and Legacy Enthalten in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie Bd. 642, 2016, Nr. 6: 437-448. 12 S.
|
|
|
15 |
"Dem Anwenden muss das Erkennen vorausgehen" Berlin : Edition Open Access, 2015, 2nd extendet edition
|
|
|
16 |
„Dem Anwenden muss das Erkennen vorausgehen“ Berlin : epubli GmbH, 2015, 2. Auflage
|
|
|
17 |
„Dem Anwenden muss das Erkennen vorausgehen“ Berlin : epubli GmbH, 2014
|
|
|
18 |
Physik im Kalten Krieg Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013
|
|
|
19 |
Physik im Kalten Krieg Wiesbaden : Springer Spektrum, c 2013
|
|
|
20 |
Physiker zwischen Autonomie und Anpassung Weinheim : Wiley-VCH, 2012, 1., Auflage
|
|