|
1 |
Sammlung, digitale Erschließung und Archivierung von Migrationskorrespondenzen: Bibliotheken und Bürgerwissenschaften als zentrale Akteure im digitalen Arbeitsprozess Enthalten in Bibliothek Bd. 47, 2023, Nr. 3: 514-524. 11 S.
|
|
|
2 |
American History in Germany: The View of the Practitioners' Finzsch, Norbert, 2015
|
|
|
3 |
Statement Lehmkuhl, Ursula, 2015
|
|
|
4 |
Still Special! Anglo-American Relations Since the End of the Cold War Lehmkuhl, Ursula. - Wißner, 2012
|
|
|
5 |
Creating Anglo-American Friendship: The Great Exhibition of 1851 and the Social Construction of the "Special Relationship" Lehmkuhl, Ursula. - Wißner, 2005
|
|
|
6 |
From Enmity to Friendship: Anglo-American Relations in the 19th and 20th Century Lehmkuhl, Ursula. - Wißner, 2005
|
|
|
7 |
Britische Formeln zur Macht: Eine empirische Bestandsaufnahme Lehmkuhl, Ursula. - Universitätsverlag Dr. N. Brockmeyer, 1995
|
|
|
8 |
"Größe" und "Selbstbehauptung" als Formeln britischer Weltgeltung: Einige theoretische und methodische Überlegungen Lehmkuhl, Ursula. - Universitätsverlag Dr. N. Brockmeyer, 1995
|
|
|
9 |
Das Empire/Commonwealth als Faktor britischer Europapolitik, 1945-1961 Lehmkuhl, Ursula. - Universitätsverlag Dr. N. Brockmeyer, 1992
|
|
|
10 |
Laudatio: Verleihung des Nachwuchsförderpreises 2003 der DVPW für die beste Dissertation an Ulrich Schneckener. Titel der Studie: „Auswege aus dem Bürgerkrieg, Modelle zur Regulierung ethno-nationaler Konflikte in Europa“ (Suhrkamp 2002) Enthalten in Politische Vierteljahresschrift Bd. 44, 1.12.2003, Nr. 4, date:12.2003: 583-584
|
|