|
11 |
Ratschläge für einen erweiterten und erfolgreichen Kartoffelbau Hiltner, Lorenz. - München : C. Gerber, 1918, 2. Aufl.
|
|
|
12 |
Über die Verwertung der Ackerunkräuter als Futter- sowie als Nahrungs- u. Genussmittel Hiltner, Lorenz. - München : C. Gerber, 1918, 2. Aufl.
|
|
|
13 |
Welche Anforderungen sind an ein gutes Kartoffelsaatgut zu stellen? Hiltner, Lorenz. - München : C. Gerber, 1918, 2. Aufl.
|
|
|
14 |
Anweisung für die Aufbewahrung der Kartoffeln im Haushalt Hiltner, Lorenz. - München : C. Gerber, 1917, 3. Aufl.
|
|
|
15 |
Pflanzenschutz im Mai Hiltner, Lorenz. - München : C. Gerber, 1917
|
|
|
16 |
Über die Überwinterung grösserer Kartoffelmengen Hiltner, Lorenz. - München : C. Gerber, 1917
|
|
|
17 |
Über die Verwertung des Kartoffelkrautes als Viehfutter Hiltner, Lorenz. - München : C. Gerber, 1917
|
|
|
18 |
Einige Winke für den Futterbau im Frühjahr 1915 Hiltner, Lorenz. - Stuttgart : E. Ulmer, 1915
|
|
|
19 |
Über die Beizung des Getreidesaatguts mit sublimathaltigen Mitteln zur Verhütung des schlechten Auflaufens und der Auswinterung Hiltner, Lorenz. - Stuttgart : E. Ulmer, 1915
|
|
|
20 |
Ueber die Beizung des Winterroggensaatguts mit Fusariol als Mittel gegen schlechtes Auflaufen und gegen Auswinterung Hiltner, Lorenz. - Stuttgart : Ulmer, 1915
|
|