Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online!
→ Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs
Ergebnis der Suche nach:
"134083245"
im Bestand: Gesamter Bestand
11 - 20 von 32
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
11
Die spätmittelalterliche Grabplatte, die nachmittelalterliche Grab-Kreuzsteine sowie ihre nachfolgenden barocken Denkmäler in Treis an der Lumda (Landkreis Gießen) und Sichertshausen (Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 93.2008
12
Drei spätmittelalterliche Grab-Steinkreuze in Konradsdorf, Kreis Büdingen
Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 53/54.1969
13
Ein später Scheibenkreuz-Grabstein im Grünberger Stadtarchiv
Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 79.1994
14
"Hier Zur Weisgerber Herberg 1835"
Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 86.2001
15
Sechs historische Grabsteine, um 1700, vom Alten Friedhof in Gießen
Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 79.1994
16
Ein Scheibenkreuz-Grabstein des 14. Jahrhunderts in Gießen
Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 70.1985
17
Eine Grabplatte des frühen Spätmittelalters mit einem Wappen von Buseck und einem Lebensbaum/arbor vitae in der Basilika auf dem Schiffenberg bei Gießen
Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 90.2005
18
Das Arnsburger Steinkreuz - ein spätmittelalterlicher Grabstein?
Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 51.1966
19
Ein nachmittelalterlicher Grab-Kreuzstein und ein mittelalterlicher Scheibenkreuz-Grabstein aus Odenhausen/Lahn
Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 52.1967
20
Der Grab-Kreuzstein von 1732 in Tiefenbronn-Mühlhausen
Enthalten in Schwäbische Heimat Bd. 59, 2008, Nr. 2
11 - 20 von 32
Alle Materialarten
>
Online Ressourcen (32)
Alle Standorte
>
Online (frei zugänglich) (32)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration