|
11 |
Berücksichtigung von Wechsel- und Nebenwirkungen bei pflanzlichen Arzneimitteln in deutschen S3-Leitlinien der AWMF Enthalten in Complementary medicine research Bd. 23, 2016, Nr. 3: 154-164
|
|
|
12 |
Rezidivierende Harnwegsinfektionen: ein Fallbericht Enthalten in Zeitschrift für Phytotherapie Bd. 36, 2015, Nr. 03: 111-112
|
|
|
13 |
Phytotherapie in der Palliativsituation Enthalten in Deutsche Zeitschrift für Onkologie Bd. 46, 2014, Nr. 01: 4-7
|
|
|
14 |
Verwaltungsgericht Köln kippt das Kava-Verbot Enthalten in Zeitschrift für Phytotherapie Bd. 35, 2014, Nr. 04: 186-189
|
|
|
15 |
Pflanzliche Arzneimittel bei Kindern: Methodische Aspekte einer Literaturrecherche Enthalten in Zeitschrift für Phytotherapie Bd. 35, 2014, Nr. 03: 119-122
|
|
|
16 |
Neue Aspekte zur Wirkung von Phytotherapie bei Harnwegsinfektionen Enthalten in Zeitschrift für Phytotherapie Bd. 35, 2014, Nr. 03: 106-110
|
|
|
17 |
Phytotherapie in der Schwangerschaft Enthalten in Zeitschrift für Phytotherapie Bd. 34, 2014, Nr. 06: 266-267
|
|
|
18 |
Phytotherapie in den medizinischen S3-Leitlinien der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften - eine systematische Übersichtsarbeit Enthalten in Complementary medicine research Bd. 21, 2014, Nr. 6: 388-400
|
|
|
19 |
Phytotherapy - New Developments and Insights into Practice Enthalten in Complementary medicine research Bd. 21, 2014, Nr. 6: 345-346
|
|
|
20 |
Personalisierte Medizin - das Rad wurde neu erfunden Enthalten in Complementary medicine research Bd. 21, 2014, Nr. 3: 152-153
|
|