|
11 |
Was sind Digital Humanities? Enthalten in Dialog mit Bibliotheken Bd. 32, 2020, Nr. 1: 18-24
|
|
|
12 |
Pastiche zwischen Generalklausel und Auffangtatbestand Enthalten in Zeitschrift für geistiges Eigentum Bd. 12, 2020, Nr. 4: 380-442
|
|
|
13 |
Abgeleitete Textformate: Text und Data Mining mit urheberrechtlich geschützten Textbeständen Enthalten in Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften Bd. 5, Nr. 5, Version 1.0
|
|
|
14 |
Musikgeschichte ohne Markennamen Döhl, Frédéric. - Bielefeld : transcript, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
15 |
Musikgeschichte ohne Markennamen Döhl, Frédéric. - Bielefeld : transcript Verlag, 2019
|
|
|
16 |
Digital Humanities und Bibliotheken. Über technisch-organisatorische Infrastruktur hinausgedacht Enthalten in Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie Bd. 66, Nr. 1: 4-18
|
|
|
17 |
Deutsche Nationalbibliothek verstärkt Engagement in den Digital Humanities Enthalten in Dialog mit Bibliotheken Bd. 31, 2019, Nr. 2: 9-11
|
|
|
18 |
Potential und Risiken des Archival Turns in den Digital Humanities für die Musikwissenschaft Enthalten in Archiv für Musikwissenschaft Bd. 75, 2018, Nr. 4: 301-320
|
|
|
19 |
Potential und Risiken des Archival Turns in den Digital Humanities für die Musikwissenschaft Enthalten in Archiv für Musikwissenschaft Bd. 75, 2018, Nr. 4: 301-320
|
|
|
20 |
Musik aus zweiter Hand Laaber : Laaber, [2017]
|
|