|
11 |
Die Urnenfriedhöfe von Dohren und Daensen im Kreise Harburg aus der vorrömischen Eisenzeit Wegewitz, Willi. - Hildesheim : Lax, 1961
|
|
|
12 |
Das Hünenbett in der Nenndorfer Interessentenforst Wegewitz, Willi. - [Hamburg-Harburg] : [Helms-Museum], [1954]
|
|
|
13 |
Die Feldmark Buchholz in urgeschichtlicher Zeit Wegewitz, Willi. - Buchholz, Kr. Harburg : Gemeinde[verwaltg], 1950
|
|
|
14 |
Harburger Heimat Wegewitz, Willi. - Hamburg : Verl. d. Ges. d. Freunde d. vaterländ. Schul- u. Erziehungswesens, 1950
|
|
|
15 |
Die Gräber der Stein- und Bronzezeit im Gebiet der Niederelbe (Die Kreise Stade und Harburg) Wegewitz, Willi. - Hildesheim : Lax, 1949
|
|
|
16 |
Der langobardische Urnenfriedhof von Tostedt-Wüstenhöfen im Kreise Harburg Wegewitz, Willi. - Hildesheim : Lax, 1944
|
|
|
17 |
Ein Werkplatz späteiszeitlicher Renntierjäger in der Feldmark Ketzendorf, Kreis Harburg Wegewitz, Willi. - [Hamburg-Harburg, Buxtehuder Str. 31] : [Helms-Museum] Dr. W. Wegewitz, 1941
|
|
|
18 |
Ein langobardischer Frauenfriedhof in der Feldmark Tostedt, Kreis Harburg Wegewitz, Willi. - [Hamburg-Harburg] : [Heimat-Museum], 1940
|
|
|
19 |
Siedlungen aus der älteren Eisenzeit im Kreise Harburg Wegewitz, Willi. - [Hamburg-Harburg] : [Heimatmuseum], 1940
|
|
|
20 |
Die langobardische Kultur im Gau Moswidi (Niederelbe) zu Beginn unserer Zeitrechnung Wegewitz, Willi. - Hildesheim : Lax, 1937
|
|