|
11 |
Zur Bedeutung des Oikos-Gedankens im homerischen Epos Nicolai, Walter. - Mainz : Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2011
|
|
|
12 |
Zur Selbstbestimmbarkeit menschlichen Handelns in der Ilias Nicolai, Walter. - Mainz : Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2011
|
|
|
13 |
Zuviel des Guten ist ungesund Nicolai, Walter. - Mainz : Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2011
|
|
|
14 |
Goethes Faust und die platonische Eroskonzeption Enthalten in Antike und Abendland Bd. 54, 2008, Nr. 1: 43-64. 22 S.
|
|
|
15 |
Zur politischen Tendenz der Euripideischen Bakchen Enthalten in Antike und Abendland Bd. 43, 1997, Nr. 1: 109-123. 15 S.
|
|
|
16 |
Zu Sophokles' Wirkungsabsichten Nicolai, Walter. - Heidelberg : Winter, 1992
|
|
|
17 |
Euripides' Dramen mit rettendem Deus ex machina Nicolai, Walter. - Heidelberg : Winter, 1990
|
|
|
18 |
Zum doppelten Wirkungsziel der aischyleischen Orestie Nicolai, Walter. - Heidelberg : Winter, 1988
|
|
|
19 |
Versuch über Herodots Geschichtsphilosophie Nicolai, Walter. - Heidelberg : Winter, 1986
|
|
|
20 |
Kleine und grosse Darstellungseinheiten in der Ilias Nicolai, Walter. - Heidelberg : Winter, 1973
|
|