|
11 |
Verdammt zum Leben in der ‚Rama-Frühstücksfamilie’. Rezension zu Gisela Notz (2015): Kritik des Familismus. Theorie und soziale Realität eines ideologischen Gemäldes. Stuttgart: Schmetterling Verlag. Enthalten in Sub\urban Bd. 5, Nr. 3: 167-171
|
|
|
12 |
Tumornachsorge - Die Rolle des Pharmazeuten im Gesamtkonzept am Beispiel einer häufigen Tumorentität Sproßmann-Günther, Gisela. - Greifswald : Universitätsbibliothek Greifswald, 2012
|
|
|
13 |
Placental 11β-HSD2 gene expression at birth is inversely correlated with growth velocity in the first year of life after intrauterine growth restriction Tzschoppe, Anja. - Augsburg : Universität Augsburg, 2009
|
|
|
14 |
"Einer von drei Sozialpädagogen arbeitet nach dem Studium mit alten Menschen" : Alternswissenschaft ist für eine zukunftsorientierte Universität essenziell ; im Gespräch: Prof. Dr. Gisela Zenz und Prof. Dr. Günther Böhme mit Ulrike Jaspers und Anne Hardy Enthalten in Forschung Frankfurt 25.2007, Nr. 2, S. 121-124
|
|
|
15 |
Rezension von: Weikert, Jörg u.a., Burgen und Schlösser im Kreis Ludwigsburg Enthalten in Schwäbische Heimat Bd. 33, 1982, Nr. 2
|
|
|
16 |
Buchbesprechungen Enthalten in Kredit und Kapital Bd. 13, 1980, Nr. 4: 592-602
|
|
|
17 |
Hartmut Günther: Das System der Verben mit BE- in der deutschen Sprache der Gegenwart : ein Beitrag zur Struktur des Lexikons der deutschen Grammatik, Tübingen: Niemeyer, 1974 (Linguistische Arbeiten ; 23), 279 S. Zifonun, Gisela. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 1976
|
|
|
18 |
Comparative metabolism of aflatoxin B1 in mouse, rat and human primary hepatocytes using HPLC–MS/MS Enthalten in Archives of toxicology Bd. 97, 5.10.2023, Nr. 12, date:12.2023: 3179-3196
|
|