|
11 |
Biedermann, Johann, Grammatiktheorie und grammatische Deskription in Rußland in der 2. Hälfte des 18. und zu Anfang des 19. Jahrhunderts: Frankfurt am Main u.a., 1981 Kempgen, Sebastian. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2022
|
|
|
12 |
Bože moj - der Vokativ ist ja gar kein Kasus! Kempgen, Sebastian. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2022
|
|
|
13 |
Das Präsens im Weißrussischen Kempgen, Sebastian. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2022
|
|
|
14 |
Das System der Präsensformenbildung im Serbokroatischen Kempgen, Sebastian. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2022
|
|
|
15 |
Der Stein von Rosette Kempgen, Sebastian. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2022
|
|
|
16 |
Deutsche Beiträge zum 15. Internationalen Slavistenkongress, Minsk 2013 Adamou, Evangelia. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2022
|
|
|
17 |
Die Entwicklung des altrussischen Vokalsystems als „Phänomen der dritten Art“ Kempgen, Sebastian. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2022
|
|
|
18 |
Hansen, Björn, Typologie: ein Forschungsbericht für Slavisten: München, 1994 Kempgen, Sebastian. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2022
|
|
|
19 |
Ilola, Eeva, Report on Russian morphology as it appears in Zaliznyak's grammatical dictionary Kempgen, Sebastian. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2022
|
|
|
20 |
Klassiker zuhauf, dabei gerne live und laut Kempgen, Sebastian. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2022
|
|