Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online!
→ Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs
Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
Mittwoch, 19. November 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen.
Ergebnis der Suche nach:
"Nationalsozialismus"
im Bestand: Gesamter Bestand
11 - 20 von 1760
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
11
Wiebke Lisner/Johannes Hürter/Cornelia Rauh u. a. (Hrsg.), Familientrennungen im nationalsozialistischen Krieg. Erfahrungen und Praktiken in Deutschland und im besetzten Europa 1939–1945. (Das Private im Nationalsozialismus, Bd. 5.) Göttingen, Wallstein 2022
Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 321, 2025, Nr. 1: 258-261. 4 S.
12
Magnus Brechtken (Hrsg.), Aufarbeitung des Nationalsozialismus. Ein Kompendium. Göttingen, Wallstein 2021
Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 320, 2025, Nr. 3: 802-803. 2 S.
13
Frank Nonnenmacher (Hrsg.), Die Nazis nannten sie „Asoziale“ und „Berufsverbrecher“. Verfolgungsgeschichten im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik. Frankfurt am Main, Campus 2024
Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 320, 2025, Nr. 3: 790-792. 3 S.
14
Stefanie Palm, Fördern und Zensieren. Die Medienpolitik des Bundesinnenministeriums nach dem Nationalsozialismus. (Veröffentlichungen zur Geschichte der deutschen Innenministerien nach 1945, Bd. 7.) Göttingen, Wallstein 2023
Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 320, 2025, Nr. 2: 512-514. 3 S.
15
Dennis Werberg, Der Stahlhelm – Bund der Frontsoldaten. Eine Veteranenorganisation und ihr Verhältnis zum Nationalsozialismus. (Zeitalter der Weltkriege, Bd. 25.) Berlin/Boston, De Gruyter 2023
Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 320, 2025, Nr. 2: 507-509. 3 S.
16
Sebastian Rojek, Entnazifizierung und Erzählung. Geschichten der Abkehr vom Nationalsozialismus und vom Ankommen in der Demokratie. Stuttgart, Kohlhammer 2023
Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 320, 2025, Nr. 1: 247-248. 2 S.
17
Jürgen Court, Deutsche Sportwissenschaft in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus. Bd. 4: Institute und Hochschulen für Leibesübungen 1925–1933. (Studien zur Geschichte des Sports, Bd. 29.) Münster, Lit 2023
Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 320, 2025, Nr. 1: 237-241. 5 S.
18
Kißener, Michael/Andreas Roth/Vaios Kalogrias/Philipp Martin, Das rheinische Nurnotariat im Nationalsozialismus
Enthalten in Savigny-Stiftung: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte / Germanistische Abteilung Bd. 142, 2025, Nr. 1: 438-443. 6 S.
19
Rüdiger Hachtmann: Vom Wilhelminismus zur Neuen Staatlichkeit des Nationalsozialismus. Das Reichsarbeitsministerium 1918–1945
Enthalten in VSWG: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Bd. 112, 2025, Nr. 2: 268-270
20
Gewaltlust
Enthalten in Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken Bd. 105, 2025, Nr. 1: 379-397. 19 S.
11 - 20 von 1760
Alle Materialarten
>
Artikel (1760)
Alle Kataloge/Sammlungen
Hist. Rechtsquellen (VDR) (3)
Exilpresse Digital (133)
Alle Standorte
>
Leipzig (1760)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration