|
11 |
Der Wechselkurs als Stabilisierungsinstrument Schweickert, Rainer. - Kiel : ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, 2009
|
|
|
12 |
Euroland Gern, Klaus-Jürgen. - Kiel : ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, 2009
|
|
|
13 |
Lohnpolitik und Beschäftigung bei festen und bei flexiblen Wechselkursen Lehment, Harmen. - Kiel : ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, 2009
|
|
|
14 |
Mehr Stabilität durch Wechselkurszielzonen? Scheide, Joachim. - Kiel : ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, 2009
|
|
|
15 |
Wie sollen die Wechselkurse in der Europäischen Währungsunion festgelegt werden? Lehment, Harmen. - Kiel : ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, 2009
|
|
|
16 |
Von Hamburgern, Ameisen und dem Dollar-Wechselkurs Enthalten in Justus-Liebig-Universität Gießen: Gießener Universitätsblätter 42.2009
|
|
|
17 |
Restricted Export Flexibility and Risk Management with Options and Forward Contracts Enthalten in Kredit und Kapital Bd. 39, 2006, Nr. 2: 211-232
|
|
|
18 |
Sterilized Foreign Exchange Market Interventions in a Chartist-Fundamentalist Exchange Rate Model Enthalten in Kredit und Kapital Bd. 38, 2005, Nr. 1: 53-85
|
|
|
19 |
Buchbesprechungen Enthalten in Kredit und Kapital Bd. 37, 2004, Nr. 4: 583-591
|
|
|
20 |
Beta-convergence in African developing countries: a cliometric approach Enthalten in Historical social research Bd. 27, 2002, Nr. 4: 270-281
|
|