|
11 |
Begleitung von Menschen mit neurologischen Erkrankungen Berlin : Barmer, 2025, 7264P - 02/25
|
|
|
12 |
Being a professional nurse until retirement – a qualitative interview study in Germany Schmedding, Lisa. - Berlin : Alice Salomon Hochschule Berlin, 2025
|
|
|
13 |
Belastungen von Pflegeheimmitarbeitenden während der COVID-19-Pandemie Kirschner, Klara. - Würzburg : Universität Würzburg, 2025
|
|
|
14 |
Belastungsreduktion in der Pflege durch physische Mensch-Roboter-Kooperation Kowalski, Christian. - Oldenburg : BIS der Universität Oldenburg, 2025
|
|
|
15 |
Beruflichkeit in der qualifikationsheterogenen Pflege Bräutigam, Christoph. - Düsseldorf : Hans-Böckler-Stiftung, 2025
|
|
|
16 |
Besondere Aspekte von Patienten mit va-ECMO auf dem Weg zur Organspende Tautz, Esther. - Freiburg : Universität, 2025
|
|
|
17 |
Brain oxygenation monitoring during neonatal stabilization and resuscitation and its potential for improving preterm infant outcomes: a systematic review and meta-analysis with Bayesian analysis Bruckner, Marlies. - Freiburg : Universität, 2025
|
|
|
18 |
Burnout-Vermeidung in pflegerischen und sozialpädagogischen Berufen Lüneburg : Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg, 2025
|
|
|
19 |
CanMEDS Pflege. Ein Modell zur Definition professionsspezifischer Kompetenzen für primärqualifizierende Bachelorstudiengänge Pflege in Deutschland Boguth, Katja. - Berlin : Alice Salomon Hochschule Berlin, 2025
|
|
|
20 |
Challenges in pediatric cardiac emergency care amid nursing and resource shortages in Germany Dürr, Georg Daniel. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2025
|
|