|
11 |
Deutsche Waffenexporte nach Mexiko. Heckler & Koch – ein Fall organisationaler Devianz? Enthalten in Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform Bd. 105, 2022, Nr. 3: 222-237. 16 S.
|
|
|
12 |
Sichtweisen von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und herausfordernden Verhaltensweisen – Schwierigkeiten und präventive Aspekte in Interaktion, Kommunikation und Beziehungsgestaltung Enthalten in Soziale Passagen 27.9.2022: 1-18
|
|
|
13 |
Das Element der Nicht-Identität im Antiziganismus Enthalten in ZRex Bd. 2, 2022, Nr. 1: 7-8
|
|
|
14 |
Das Spiel mit der Abweichung: Überlegungen zum Verhältnis von digitalen Spielwelten, Figuren, Spieler:innen und Devianz in Einzelspieler:innenspielen Enthalten in kommunikation[at]gesellschaft Bd. 1, 2022
|
|
|
15 |
Situational Judgement Test als Unterrichtsmethode für die kritische Diskussion zu wissenschaftlicher Praxis und Fehlverhalten Klemmt, Chantal. - Würzburg : Universität Würzburg, 2021
|
|
|
16 |
Tobias Delfs, Die Dänisch-Englisch-Hallesche Indienmission des späten 18. Jahrhunderts: Alltag, Lebenswelt und Devianz Witmer, Olga, 2021
|
|
|
17 |
Wissenschaftliches Fehlverhalten und der Ethikkodex des Vereins für Socialpolitik Burda, Michael C.. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
|
|
|
18 |
Tobias Delfs, Die Dänisch-Englisch-Hallesche Indienmission des späten 18. Jahrhunderts. Alltag, Lebenswelt und Devianz. (Beiträge zur europäischen Überseegeschichte, Bd. 112.) Stuttgart, Steiner 2020 Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 313, 2021, Nr. 3: 794-795. 2 S.
|
|
|
19 |
Die subjektive Seite wissenschaftlichen Fehlverhaltens Löwisch, Manfred. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2020
|
|
|
20 |
Tobias Delfs: Die Dänisch-Englisch-Hallesche Indienmission des späten 18. Jahrhunderts. Alltag, Lebenswelt und Devianz Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 68, 2020, Nr. 3-4: 523-525
|
|