|
11 |
Intrige und Intriganten in Lessings "Emilia Galotti" München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
12 |
Laokoon in der Höhle des Polyphem. Zur einfachen Form des Erzählens in Bild und Text Giuliani, Luca. - Heidelberg : Propylaeum, 2025
|
|
|
13 |
Lessing Yearbook/Jahrbuch LI, 2024 Göttingen : Wallstein Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
14 |
Lyrikalische Lesung Episoden 26-30 Heinrich Heine, Heinrich. - Hamburg : LILYLA Hörbuch-Editionen, 2025, ungekürzte Ausgabe
|
|
|
15 |
Lyrikalische Lesung Episoden 6-10 Gotthold Ephraim Lessing, Gotthold Ephraim. - Hamburg : LILYLA Hörbuch-Editionen, 2025, ungekürzte Ausgabe
|
|
|
16 |
[Lessing] Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück Lessing, Gotthold Ephraim. - Ditzingen : Reclam Verlag, 2025
|
|
|
17 |
Nathan der Weise: Eine Erzählung nach der Vorlage von Gotthold Ephraim Lessing. Graf, André. - München : adlima GmbH, 2025
|
|
|
18 |
Um den sitzenden J. W. Goethe (1.), in seiner Rechten ein Schriftstück haltend, rechts F. Schiller (2.), links C.M. Wieland (3.), dahinter F. G. Klopstock (4.), G. E.Lessing (5.) und J. G.Herder (6.) Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
|
|
|
19 |
An Evaluation of Lexicon-based Sentiment Analysis Techniques for the Plays of Gotthold Ephraim Lessing Schmidt, Thomas. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2024
|
|
|
20 |
Die Figurenkonzeption in Gotthold Ephraim Lessings "Miß Sara Sampson". Mellefont als gemischter Charakter und der Rivalitätskonflikt zwischen Sara und Marwood Kallenborn, Till. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|