|
11 |
Christa Wolf, Medea, Stimmen Bernheiden, Inge. - [Hallbergmoos] : Stark, [2019]
|
|
|
12 |
Genderaspekt in Christa Wolfs "Medea. Stimmen" und Euripides "Medea". Ein Vergleich Pichler, Yvonne. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage
|
|
|
13 |
Genderaspekt in Christa Wolfs "Medea. Stimmen" und Euripides "Medea". Ein Vergleich Pichler, Yvonne. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
14 |
Moje zbrodnie są owocem miłości Wilk, Anna. - Łódź : Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2019, Wydanie I
|
|
|
15 |
Der Topos "Krankheit" im Roman Medea: Stimmen von Christa Wolf Karpatsi, Meropi. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
16 |
Interkulturalität und Identitätskrise in der deutschen Literatur Nguejip Yankam, Gérard-Yoyo. - Saarbrücken : AV Akademikerverlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
17 |
Interpretationen - Deutsch Wolf: Medea. Stimmen Hallbergmoos : STARK Verlag, 2016
|
|
|
18 |
Medea. Stimmen von Christa Wolf. Königs Erläuterungen. Wolf, Christa. - Hollfeld : Bange, C., Verlag GmbH, 2016
|
|
|
19 |
Reflexionen über Entfremdungserscheinungen in Christa Wolfs "Medea. Stimmen" Aydın, Yıldız. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, [2016]
|
|
|
20 |
Reflexionen über Entfremdungserscheinungen in Christa Wolfs «Medea. Stimmen» Aydın, Yıldız. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2016, neue Ausgabe
|
|