|
11 |
Der G-Score – ein Screeninginstrument zur Erfassung der subjektiven körperlichen Gesundheit Enthalten in Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie Bd. 68, 2018, Nr. 08: 361-368
|
|
|
12 |
Development and Validation of a Parenting Scale Short Form (PS-8) in a Representative Population Sample Enthalten in Journal of child and family studies 22.9.2018: 1-12
|
|
|
13 |
Testdiagnostik in der PPmP Enthalten in Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie Bd. 67, 2017, Nr. 12: 501-502
|
|
|
14 |
Assessing age stereotypes in the German population in 1996 and 2011: socio-demographic correlates and shift over time Enthalten in European journal of ageing 15.5.2017: 1-10
|
|
|
15 |
„Ich war abgeordnet vom Land Hessen, an einem Aufbauprogramm in den Neuen Ländern mitzuwirken“ Enthalten in Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie Bd. 66, 2016, Nr. 03/04: 101-105
|
|
|
16 |
Gesichter der ostdeutschen Transformation Gießen : Psychosozial-Verlag, [2015], Originalausgabe
|
|
|
17 |
Psychologische und sozialwissenschaftliche Kurzskalen Berlin : Med.-Wiss. Verl.-Ges., 2014
|
|
|
18 |
Gesundheit und Lebensqualität im Kontext von Arbeitslosigkeit und Sorgen um den Arbeitsplatz Enthalten in Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie Bd. 63, 2013, Nr. 03/04: 129-137
|
|
|
19 |
Prävalenz von psychischer und physischer Erschöpfung in der deutschen Bevölkerung und deren Zusammenhang mit weiteren psychischen und somatischen Beschwerden Enthalten in Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie Bd. 63, 2013, Nr. 03/04: 109-114
|
|
|
20 |
Arbeitswelt und psychische Gesundheit Enthalten in Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie Bd. 63, 2013, Nr. 03/04: 107-108
|
|