|
11 |
Charakterisierung der Interaktion von Thrombozyten und CD133-positiven Knochenmark-Stammzellen sowie deren Rolle im Rahmen der Leberregeneration unter besonderer Berücksichtigung der Ecto-ADPase CD39 Ngepi Ngwewe, Arlette. - Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2024
|
|
|
12 |
Chemorezeption bakterieller Metaboliten durch Geruchsrezeptoren der Nase und Klasse C-GPCRs in Blutleukozyten Ball, Lena Sophie. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2024
|
|
|
13 |
Vascular characterization of proliferative lesions in murine liver Tulessin, Margaret. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2024
|
|
|
14 |
Inflammation und Sarkopenie bei allogenen Stammzelltransplantationspatienten Moebes, Elena. - Ulm : Universität Ulm, 2023
|
|
|
15 |
Infrarenal remains infrarenal - EVAR suitability of small AAA is rarely compromised despite morphological changes during surveillance Becker, Corinna. - Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2023
|
|
|
16 |
Investigating the role of the platelet receptor C-type lectin-like receptor 2 in models of thrombosis Brown, Helena Charlotte. - Würzburg : Universität Würzburg, 2023
|
|
|
17 |
Synthetische Cannabinoide in der forensischen Toxikologie Haschimi, Belal. - Freiburg : Universität, 2023
|
|
|
18 |
Assoziation zwischen Bestandteilen des IGF-Systems im Blut und lokal in der Eizellenmikroumgebung (Follikelflüssigkeit) bei Milchkühen Schiffers, Christina. - Hannover : Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, 2022
|
|
|
19 |
Der Einfluss des JNK-Signaltransduktionsweges auf Carfilzomib-induzierten fatalen ER-Stress beim Multiplen Myelom Schneider, Carina. - Würzburg : Universität Würzburg, 2022
|
|
|
20 |
Diagnostischer Nutzen eines Oligonucleotide-Enzyme-Capture-Assay-basierten Testverfahrens zur Bestimmung von aktiviertem Protein C im septischen Schock Bosch, Katharina. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2022
|
|